Das Projekt „PyroFlex – Bau und Erprobung einer prototypischen Pyrolyseanlage zur stofflichen Abfallverwertung am Entstehungsort“ wurde im Rahmen des Projektaufrufs Sonderprogramm Umweltwirtschaft zwischen Mai und Oktober 2021 erfolgreich umgesetzt. Gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen konnte somit ein kleiner Pyrolysereaktor verwirklicht werden, welcher im Batch-Betrieb bis zu 20 kg Abfall in ca. 3 Stunden zu Asche und Öl pyrolysiert. Die Abgase werden in einer kleinen Fackel oxidiert. Der PyroFlex Reaktor konnte bereits mit verschiedenen Baustellenabfällen getestet werden und ist mobil auf einen Anhänger platzierbar. Er eignet sich damit zur dezentralen Verwertung von Abfällen. Für die Zerkleinerung des Abfalls ist allerdings ein Starkstromanschluss notwendig. Vielen Dank an den Projektträger Jülich, der uns bei dem Projekt als Ansprechpartner immer zur Seite stand. Wenn Sie die PyroFlex auf Ihrer Baustelle einmal testen möchten, dann schreiben Sie gerne eine Mail an: karber@aestechnik.de